Das Theater Antonio Belloni wurde in Brianza, in Barlassina, am Rande von Mailand, geboren und wird als musikalische Schatztruhe bezeichnet, die der Oper gewidmet ist.
Die Idee stammt von Marco Belloni, dem Erben einer Dynastie von Möbelherstellern, die seit 1875 feine Möbel herstellen. Er entwarf und baute das kleinste Operntheater der Welt und widmete es seinem Vater.
Marco Belloni hatte von Anfang an klare Vorstellungen: Er wollte ein echtes Opernhaus, in großem Stil, wenn auch in kleinem Rahmen. Das Theater bietet Platz für fast einhundert Zuschauer.
Der Grundriss des Theaters ist rechteckig.
Wie die Hoftheater soll es ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs sein. Die elegante Ausstattung des Theaters mit Stuck, Rosen und dekorativen Elementen, die normalerweise nicht in Opernhäusern zu finden sind, ist mit Barlassina und der Geschichte dieser Gemeinde verbunden. Tatsächlich wird durch dieses Theater ein Stück der Lombardei erzählt: Barlassina.
DasTheater Antonio Belloni, das als Hoftheater entstand, ist heute ein beliebtes Ziel für Opernliebhaber, die nicht nur aus der Lombardei, sondern auch aus den Nachbarregionen und der Schweiz kommen, und es unterhält auch wichtige Partnerschaften mit internationalen Kultur- und Musikinstitutionen. Es handelt sich um ein exklusives Format, nämlich die Spettacoli Narrati. Musik und Erzählung sind eng miteinander verbunden.
Das Theater verfügt auch über eine Kleine Akademie, in der Kinder und Jugendliche Gesang, Schauspiel und Tanz lernen. Das Theater ist häufig Schauplatz von Veranstaltungen für Einzelpersonen und Unternehmen. Es gibt einen Veranstaltungsraum, der wie das Theater fast hundert Personen fassen kann.
.