Das ab dem 16. Jahrhundert nach einem Entwurf von Martino Bassi errichtete Gebäude, das in den folgenden Jahrhunderten umgebaut wurde, ist ein prächtiges Beispiel für eine historische Residenz.
Im Inneren sind bedeutende Freskenzyklen und Stuckarbeiten erhalten, die vom 16. bis zum 18. Zu den bekanntesten Namen gehören Mattia Bortoloni, Carlo Antonio Procaccini, Giovanni Stefano Montalto und Giovanni Paolo Cavagna.