Die Sammlungen des Museo Verri, das 1977 auf der Grundlage bedeutender archäologischer Funde gegründet wurde, enthalten Spuren und Artefakte zur Geschichte und Kultur der Region. Am 8. Juni 1975 wurden 2239 römische Münzen in einem einzigen Block in der Cascina Sant'Andrea in Biassono gefunden, und die Ausgrabungen förderten auch die Überreste einer römischen Villa zutage. Dieser ursprüngliche Kern, der zunächst im Bürgersaal ausgestellt wurde, war der Ausgangspunkt für die Gründung des Museums, das im Laufe der Jahre durch die Bergung und Restaurierung von Objekten der Volkskultur durch die GRAL (Gruppo di Ricerche Archeostoriche del Lambro - Archäohistorische Forschungsgruppe des Lambro) bereichert wurde.
Das Museum ist heute in vier Abteilungen gegliedert, die der Ethnographie, der Archäologie, der Geschichte der Schrift und des Drucks und, in der abgelegenen Cascina Cà Nova, der Welt der Landwirtschaft gewidmet sind. Selbst für die jüngsten Besucher ist es möglich, wertvolle antike Materialien und zahlreiche Alltagsgegenstände, die heute nicht mehr verwendet werden, aus der jüngsten und fernen Vergangenheit zu betrachten.