Der Barbarossa-Turm, der aus dem Mittelalter stammt, gilt als das Symbol der Gemeinde Seregno. Die Legende besagt, dass Kaiser Friedrich I., genannt Il Barbarossa, ihn während der Kriege gegen die lombardischen Gemeinden als Aussichtspunkt für die feindlichen Truppen entlang der Linie Mailand-Como errichten ließ. Der Turm diente als Glockenturm der Kirche S. Vittore, die 1781 abgerissen wurde, und dann als Stadtturm.
