Eines der wichtigsten historischen Gebäude in der Mailänder Brianza, die Villa Antona Traversi in Meda, wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbaut und verwandelte einen der ältesten und prächtigsten heiligen Orte der Region, das Frauenkloster San Vittore, in eine noble Residenz.
Die Umgestaltung, die dem Architekten Leopold Pollack anvertraut wurde, rettete glücklicherweise die wunderschöne Kirche von San Vittore, die an die Villa angebaut ist, eines der glänzendsten Schmuckstücke des künstlerischen Erbes der Brianza.
Die Villa wurde 1836 von der Familie Traversi erworben und wird noch heute von ihren Nachkommen, den Antona Traversi Grismondi, bewohnt. Neben der Kirche, in der prächtige Fresken aus der lombardischen Renaissance erhalten sind, sind die schönen neoklassizistischen Räume im Erdgeschoss, der Sala del Coro mit Fresken von Bernardino Luini und seiner Schule sowie das reiche historische Archiv, eines der wichtigsten Privatarchive der Lombardei, erwähnenswert.