Der Park der Colli Briantei nimmt eine Fläche von 550 Hektar ein und erstreckt sich zwischen dem Park des Lambro-Tals und dem Park der Molgora.
Er umfasst die ersten Hügel (Hochebenen) der östlichen Brianza und ist ein wichtiger Knotenpunkt im ökologischen Netz der Provinz Mailand.
Das Gebiet der Colli Briantei zeichnet sich durch zahlreiche Wälder aus, die sich mit landwirtschaftlichen Flächen abwechseln. Von grundlegender Bedeutung sind die beiden Arme des Wildbachs Molgorana, die den Park auf der Ost- und Westseite durchfließen und das gesamte Gebiet mit Tälern quer zu den Hochebenen (Valfredda, Valfazzola) prägen und den Reichtum der lokalen Fauna und Flora erhöhen. Die Feuchtgebiete werden durch den Laghettone und den Laghettino vervollständigt, Seen, die in den Wäldern von Bernate liegen. Die Anordnung der Felder innerhalb des Parks täuscht nicht über das Vorhandensein mehrerer Gehöfte hinweg, die nach lombardischem Vorbild mit offenem Hof und hufeisenförmigem Grundriss erbaut wurden.
Was man im Park unternehmen kann
Im Park gibt es mehrere Wege zum Spazierengehen, Radfahren oder Mountainbiken. Diese Wege haben mehrere Zugänge, die in dieser Karte zu finden sind, und sind im Park gut ausgeschildert.
Die Associazione Colli Briantei organisiert auch Aktivitäten zur Umwelterziehung.
In den nahe gelegenen Reitställen kann man auch reiten.
Mit dem Zug
Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind die von Arcore und Carnate-Usmate.
Credits Foto: Associazione Colli Briantei
.