Freitag 15. August 2025 - 16 Uhr.30
(Reservierung erforderlich) Ticket mit Führung
"Auf den Spuren der Monaca di Monza: Führung vom Museum zur Stadt"
Ein Rundgang auf den Spuren von Schwester Virginia und den Seiten des Romans: Ausgehend vom Museum, in dem das herrliche Porträt der Nonne von Giuseppe Molteni und die immersive Wand, die ihr Leben vor dem Hintergrund der Stadt des 17. Jahrhunderts "erzählt", ausgestellt sind, bewegen wir uns durch die Straßen des Stadtzentrums, um die Orte zu entdecken, an denen sich die Geschichte zwischen historischer Realität und literarischer Beschwörung entfaltet hat.
Sonntag, 21. September 2025 - 15.30 Uhr
(verbindliche Anmeldung)
"Wochenendnetzwerk des lombardischen 19. Jahrhunderts 2025. Die Räume des Wissens: Gelehrte bei der Arbeit"
Führung durch die temporäre Ausstellung "Schätze enthüllt: die Räume des Wissens"
Organisiert von: Rete dell'800 Lombardo.
VERANSTALTUNGEN ABGESCHLOSSEN
Sonntag 19. Januar - 15 Uhr.30
(Reservierung erforderlich)
"Begegnungen im Museum"
Was könnte an einem kalten Winternachmittag besser sein als ein Spaziergang durch die gemütlichen Räume des Museums? Eine Führung zum Thema Porträts führt uns durch die Jahrhunderte, um die Geschichten und Geheimnisse der mehr oder weniger illustren Persönlichkeiten zu erfahren, die auf den ausgestellten Werken abgebildet sind.
Sonntag, 26. Januar - 15 Uhr.30
Museumspass reservierte Führung (Reservierung erforderlich)
"Ein Blick auf das neunzehnte Jahrhundert"
Wir wandern durch die Räume des Museums und widmen uns den Meisterwerken des neunzehnten Jahrhunderts, von Giuseppe Grandis weiblicher Büste bis zu Francesco Hayez' Porträt einer jungen Frau, von Angelo Ingannis Stadtansicht bis zu Giovanni Fattoris Cavalleggero, in einer idealen Reise von der Romantik zum Divisionismus.
Der Besuch ist Inhabern des Abbonamento Musei Lombardia vorbehalten
Samstag, 1. März - 15.00 Uhr30
(Reservierung erforderlich)
"Grandi amori: racconti inaspettati"
Führung durch die Ausstellung der Grandi Amori mit Schwerpunkt auf den dargestellten Themen, Sujets und Geschichten, in einer idealen Reise durch bekannte Ikonografien und seltene Sujets von der Renaissance bis zur Romantik, begleitet von den großen Autoren der italienischen und europäischen Kunst.
Sonntag, 30. März - 15.00 Uhr30
(Reservierung erforderlich)
Große Lieben: die Geheimnisse der antiken Drucke
Führung durch die Ausstellung mit Schwerpunkt auf der Bedeutung, dem Wert und den Techniken der Gravur: vom Stichel zur Radierung, von der Lapis-Methode zum Holzschnitt eine faszinierende Reise zur Entdeckung antiker Grafiken, zum Lesen und Interpretieren von Inschriften und Initialen. Wir werden von den Werken der Meister begleitet, von Raphael bis Hayez, von Gustave Dorè bis Giuseppe Longhi, um die lange Reise der Druckgrafik von der Renaissance bis zur romantischen Illustration zu verfolgen.
Samstag, 5. April - 15 Uhr30
(Reservierung erforderlich)
Große Lieben: Unerwartete Geschichten
Führung durch die Ausstellung mit Schwerpunkt auf den dargestellten Themen, Sujets und Geschichten, in einer idealen Reise durch bekannte Ikonografien und seltene Sujets von der Renaissance bis zur Romantik, begleitet von den großen Autoren der italienischen und europäischen Kunst.
Montag 21. April - 15 Uhr.30
(Reservierung erforderlich) Ticket mit Führung
"In the footsteps of the Monaca di Monza"
Ein Rundgang auf den Spuren von Schwester Virginia und den Seiten des Romans: Ausgehend vom Museum, in dem das herrliche Porträt der Nonne von Giuseppe Molteni und die immersive Wand, die ihr Leben vor der Kulisse der Stadt aus dem 17. Jahrhundert "erzählt", ausgestellt sind, werden wir uns durch die Straßen des Stadtzentrums bewegen, um die Orte zu entdecken, an denen sich die Geschichte zwischen historischer Realität und literarischer Beschwörung entfaltet hat.
Freitag, 25. April - 15 Uhr.30
(Reservierung erforderlich)
Große Lieben: die Geheimnisse der antiken Drucke
Führung durch die Ausstellung mit Schwerpunkt auf der Bedeutung, dem Wert und den Techniken der Gravur: vom Stichel zur Radierung, von der Lapis-Methode zum Holzschnitt eine faszinierende Reise zur Entdeckung antiker Grafiken, zum Lesen und Interpretieren von Inschriften und Initialen. Wir werden von den Werken der Meister begleitet, von Raphael bis Hayez, von Gustave Dorè bis Giuseppe Longhi, um die lange Reise der Druckgrafik von der Renaissance bis zu den romantischen Illustrationen zu verfolgen.
Sonntag 27. April - 10.30 Uhr
(Reservierung erforderlich auf Abonnementmuseen.de)
Große Lieben: Unerwartete Geschichten
Führung durch die Ausstellung mit Schwerpunkt auf den dargestellten Themen, Sujets und Geschichten, in einer idealen Reise durch bekannte Ikonografien und seltene Sujets von der Renaissance bis zur Romantik, begleitet von den großen Autoren der italienischen und europäischen Kunst.
Der Besuch ist den Inhabern des Abbonamento Musei Lombardia (Abonnement für die Museen der Lombardei) vorbehalten; jeder Abonnent kann einen Gast mitbringen, der kein Abonnent ist und eine Eintrittskarte "Museum + Besuch" zum Preis von 6 € erwirbt.
Samstag, 24. Mai - 15.00 Uhr30
(Reservierung erforderlich) Ticket mit Führung
"Sui passi della Monaca di Monza: visita guidata dal museo alla città"
Ein Rundgang auf den Spuren von Schwester Virginia und den Seiten des Romans: Ausgehend vom Museum, in dem das wunderbare Porträt der Nonne von Giuseppe Molteni und die immersive Wand, die ihr Leben vor dem Hintergrund der Stadt des 17. Jahrhunderts "erzählt", ausgestellt sind, werden wir uns durch die Straßen des Stadtzentrums bewegen, um die Orte zu entdecken, an denen sich die Geschichte zwischen historischer Realität und literarischer Beschwörung entfaltet hat.
Samstag, 31. Mai - 15.30 Uhr
(Führung durch die Ausstellung)
"Destination Landschaft"
Führung durch die Ausstellung über die Landschaft in den Werken der städtischen Kunstsammlungen. Der Rundgang reicht vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, mit Werken von Pompeo Mariani, Mosè Bianchi, Eugenio Spreafico, Anselmo Bucci und vielen anderen.
Sonntag, 29. Juni - 10 Uhr.00
(Reservierung erforderlich) Ticket mit Führung
"Sui passi della Monaca di Monza: visita guidata dal museo alla città"
Ein Rundgang auf den Spuren von Schwester Virginia und den Seiten des Romans: Ausgehend vom Museum, in dem das herrliche Porträt der Nonne von Giuseppe Molteni und die immersive Wand, die ihr Leben vor dem Hintergrund der Stadt des 17. Jahrhunderts "erzählt", ausgestellt sind, werden wir uns durch die Straßen des Stadtzentrums bewegen, um die Orte zu entdecken, an denen sich die Geschichte zwischen historischer Realität und literarischer Beschwörung entfaltet hat.
Donnerstag, 3. Juli 2025 - 21.00 Uhr
(Führung durch die Ausstellung)
"Destination Landschaft"
Führung durch die Ausstellung über die Landschaft in den Werken der städtischen Kunstsammlungen. Der Rundgang reicht vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, mit Werken von Pompeo Mariani, Mosè Bianchi, Eugenio Spreafico, Anselmo Bucci und vielen anderen.
Donnerstag 10. Juli 2025 - 21.00
Der Jugendstil vom Museum in die Stadt
(Führung vom Museum in die Stadt)
Jugendstilwoche 2025: ein Rundgang durch Monzas Museumswerke und Jugendstilgebäude.
Sonntag 13 Juli 2025 - 10.30
Der Jugendstil vom Museum bis zur Stadt
(Führung vom Museum bis zur Stadt)
Jugendstilwoche 2025: Besichtigung der Jugendstilwerke und -gebäude Monzas.
Donnerstag, 24. Juli 2025 - 21.00 Uhr
(Führung durch die Ausstellung)
"Destination Landschaft"
Führung durch die Ausstellung zur Landschaft in den Werken der städtischen Kunstsammlungen. Der Rundgang reicht vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, mit Werken von Pompeo Mariani, Mosè Bianchi, Eugenio Spreafico, Anselmo Bucci und vielen anderen.
Sonntag, 3. August 2025 - 16 Uhr.30
(Führung durch die Ausstellung)
"Destination Landschaft"
Führung durch die Ausstellung zur Landschaft in den Werken der städtischen Kunstsammlungen. Der Rundgang reicht vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, mit Werken von Pompeo Mariani, Mosè Bianchi, Eugenio Spreafico, Anselmo Bucci und vielen anderen.