Die Stadtverwaltung von Monza fördert in Zusammenarbeit mit dem Langobardenverband und dem ANIMI-Verband die internationale Konferenz "Die Religionen der Langobarden", die am Freitag, 26. und Samstag, 27. September 2025 in den Musei Civici di Monza stattfinden wird.
Die Initiative ist Teil des Programms der vom Europarat anerkannten Kulturroute "Langobardenwege durch Europa" und hat zum Ziel, das historische, kulturelle und spirituelle Erbe der Langobarden aufzuzeigen.
Eine Reise in die langobardische Spiritualität
Die Konferenz, die in drei thematische Sitzungen unterteilt ist, wird die Entwicklung des religiösen Gefühls der Langobarden untersuchen:
- Von der vorchristlichen Phase, die mit den Siedlungen in Nordmitteleuropa verbunden war,
- über das Festhalten am Arianismus und das Schisma der Drei Kapitel,
- bis zur Konversion zum Katholizismus, die von Papst Gregor dem Großen und Königin Theodolinda gefördert wurde.
Italienische und europäische Wissenschaftler werden Originalbeiträge zu Themen wie Bestattungspraktiken, dem Micaelico-Kult, den Beziehungen zum Papsttum, der Rolle der Klöster, der Religion im Recht und der Figur der Theodolinda in Monza anbieten.
Die Teilnahme ist kostenlos, aber Reservierungen sind erforderlich.
📌 Wenn Sie nicht teilnehmen können, sagen Sie bitte Ihre Reservierung ab, damit Ihr Platz frei wird.