Am Samstag, den 7. Juni findet in Monza die unumgängliche Veranstaltung des Comitato Rievocazione Storica statt: die Gedenkveranstaltung feiert dieses Jahr ihre 44. Auflage und trägt den Titel "Monza A.D 1300. Das erste Jubiläum und die Geburt der prächtigen Kathedrale".
Die Veranstaltung wird am Nachmittag, ab 16.00 Uhr, auf der Piazza dell'Arengario mit einem Mittelalterlichen Markt und mit Flugversuchen von talentierten Falknern eröffnet. Sie werden auch für die Kleinen zum Spielen bereitstehen. Begleitet wird die Messe, auf der man auch alte Handwerkskünste wie das Klöppeln entdecken und mit den Protagonisten der Epoche in die Vergangenheit eintauchen kann, von der Fahnenparade, die das wichtige Ereignis ankündigt.
Traditionell findet ab 20.00.45 von der Piazza Cambiaghi eine Prozession ab, die von Hunderten von Figuren in historischen Kostümen belebt wird, allen voran Königin Theodolinda mit Mitgliedern ihres Hofstaates und dem Domschatz im Schlepptau, die durch die Straßen des historischen Zentrums ziehen und mit dem traditionellen und stimmungsvollen Spektakel auf der Piazza Duomo enden werden.Hier, unter den Türmen des Doms, wird der Abend mit der üblichen Theateraufführung eröffnet, und die Gothic Paganfolk Band Daridel wird das Publikum unterhalten. Stelzenläufer, Gaukler, Akrobaten, Schauspieler und dann ein Feuerwerk und erstaunliche Animationen werden den letzten Teil des Abends kennzeichnen. Der Platz wird mit dem magischen Auftritt der International Company of Fools zum Leben erweckt, begleitet von Musik und dem unübersehbaren Flug der Theodosia-Taube auf dem Ballon.
PROGRAMMA
16.00 Uhr Arengario
Mittelalterlicher Markt
um 20.00 Uhr.45 Abfahrt der Prozession von der Piazza Cambiaghi in Richtung Piazza Duomo
Fahrt in Richtung Altstadt
19.00 Uhr Piazza Duomo
Unterhaltung mit Beteiligung von:
Daridel Paganfolk Band
Academia Arte e Spettacolo di Lesmo e Arcore
La compagnia dei Folli di Ascoli Piceno